Bereits am 31. Januar 2019 hat das Webportal des Marktstammdatenregisters den Betrieb aufgenommen.
Das bringt für alle Betreiber von Stromerzeugungsanlage (z. B. einer Solaranlage oder eines Blockheizkraftwerks) neue Verpflichtungen mit sich.
Das Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur wird künftig das zentrale Register für alle Stromerzeugungsanlagen sowie für alle Stromspeicher in Deutschland sein.
Das Register dient z. B. dazu, dass die Netzbetreiber, die Behörden, die Politik und z. B. auch die Feuerwehr einen vollständigen aktuellen Überblick über die installierten Anlagen bekommen können. Das dient insbesondere der Energiewende, die dadurch zuverlässiger geplant und gestaltet werden kann.
Jeder Betreiber einer Stromerzeugungsanlage ist gesetzlich verpflichtet, sich selbst als Anlagenbetreiber sowie die eigene Stromerzeugungsanlage im Marktstammdatenregister zu registrieren – unabhängig davon, ob die Anlage bereits in einem früheren Register registriert wurde oder nicht.
Das neue Portal des Marktstammdatenregisters finden Sie unter www.marktstammdatenregister.de.
Wichtig: Damit die Zahlungen (Einspeisevergütung, Förderung, Marktprämie, Zuschläge) nach EEG oder KWKG weiterhin ohne Abzüge ausbezahlt werden können, ist es notwendig, dass jeder Anlagenbetreiber die vom Gesetzgeber vorgegebenen Fristen für die Registrierung einhält:
- Wenn Sie eine Anlage betreiben, die vor dem 31. Januar 2019 in Betrieb gegangen ist, dann gilt i. d. R. eine zweijährige Frist für die Registrierung im MaStR. Die Frist endet am 31.01.2021!
- Wenn Sie eine Anlage betreiben, die nach dem 31. Januar 2019 in Betrieb gehen wird oder gegangen ist, muss die Registrierung im MaStR einen Monat nach der Inbetriebnahme der Anlage erfolgt sein.
Haben Sie noch Fragen?
Unter www.marktstammdatenregister.de/Registrierungshilfe erhalten Sie weitere Informationen zur Registrierung und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiter in der Hotline des Marktstammdatenregisters unter 0228/14 33 33 oder nutzen Sie das Kontaktformular, das Sie unter www.marktstammdatenregister.de/Kontakt finden.
Kontakt Stadtwerke Stade GmbH: